Batchverwalter
Alle Batchrelevanten Daten werden mit dem Batch Management in einer Datenbank verwaltet.
- Verwaltung der Rezepturen
- Prozesseinheiten
- Zuordnung relevanter Tags (zur Erzeugung der Chargendatenbank)
- Verwaltung von Behältern
- Zuordnung relevanter Tags (Füllstand, Druck etc.)
- Zuordnung von Prozesseinheiten
- Zuordnung von Farben
- Verwaltung von Parametersätzen
- Chargenplanung
- Festlegen, wann welche Rezeptur aktiv wird.
- Festlegen der Statusfarben und -texte
- Konfigurierung der Chargenprotokoll Auswertung
- Automatische Aktivierung von Chargennummern
- Download der erforderlichen Parametersätze
- Aktivierung der Chargen
- Zeitnaher Transfer der laufenden Chargenprotokolle in die Datenbank
- Chargenprotokollauswertung
- Chargennummer
- Prozesseinheit
- Parametersatz
- Produktname und -Beschreibung
- Start- und Endzeiten der Rezeptur, Teilrezeptur und Phasen
- Extraktion wichtiger Kenndaten, die mit PROT-Befehlen in die Chargenprotokolle geschrieben wurden
- Zyklische Aktualisierung aktueller Betriebsdaten wie Status, Belegung der Prozesseinheiten mit Information über die Belegung (Charge, Start- und Laufzeit)
- Automatische Umschaltung auf die redundante RTS, wenn die primäre RTS nicht verfügbar ist.
- Überwachung der Funktionalität durch Alarmierung auf der Bedienstation
- Nachladen der fehlenden Daten bei Ausfall der Verbindung oder Wartung des Rechners
- Zyklische Erfassung von Blockdaten (z.B. Behälterstände)
- Erzeugen der PLS80E Chargendatenbank (setzt die Applikationen Hist2Hist-Trend und -Prot voraus)
- Automatisches Backup, Export und Löschen alter Daten nach der eingestellten Ablaufzeitspanne
- BatchView dient zur Anzeige und Bearbeitung der aktuellen und historischen Chargendaten.
- Sicht auf Chargen als Balken über ein einstellbares Zeitlineal
- Sicht auf Belegung der Prozesseinheiten als Balken über ein einstellbares Zeitlineal
- Sicht auf Behälter (Behälterstand, Produkt und Chargenreferenz)
- Balken sind an wählbar, um Detailinformationen einzublenden und zu bearbeiten. Bediener können mit entsprechender Berechtigung Status und Kommentare hinzufügen oder bearbeiten.
- Bei Anwahl wird der Ablauf der Charge dargestellt.
- Darstellung des Original Chargenprotokoll
- Erstellung von Reports auf Basis der Batchdatenbank mit den Microsoft Reporting Services
- Reports können auf Anfrage des Bediener erstellt werden
- Reports können durch ein Ereignis erstellt werden (z.B. nach Abschluss einer Charge)
- Hist2Hist Trend, Hist2Hist Prot
Flyerdownload
Flyer Bartchverwalter (öffnet in neuem Fenster) oder direkter Download 