Anwendung/Einsatz | Eingang für analoge Einheitsstromsignale |
Eingang | 16 Analogeingänge |
Signalbereich | 4 - 20mA, 0-20mA durch Konfiguration wählbar |
Anwendung zur Speisung von 2-Leiter Messumformern | |
Messumformer Speisekreise | 16, galvanische Trennung der Speisekreise gegeneinander |
Prüfspannung | 500V |
Signalbereich | 4 - 20mA |
Auflösung | <= 0,04% |
Kurzschlussstrom | 40mA < Ik <55mA |
Spannung am Messumformer Speisekreis | max 23,7V bei 2mA, min 20,5V bei 22mA |
Anwendung bei Trennverstärker | |
Anzahl der Stromeingänge | 16, galvanische Trennung der Speisekreise gegeneinander |
Signalbereich | 0-20mA/4-20mA |
Auflösung | 0,03% / 0,04% |
Daten für beide Anwendungen | |
Eingangswiderstand | 50 Ohm |
Grenzfrequenz des Eingangssignals | 1Hz |
Fehlergrenze | 0,2% bei 300K |
Temeratureinfluß auf die Drift | <+- 0,01% /K |
Überbereich | max. 22mA |
Hilfsenergie | Speisung aus den Schranknetzteilen. Stromaufnahme bei 5V: 1,1A bei 24V: 0,68A |
Umgebungsbedingungen | |
zul. Lagertemperatur | 0-70 Grad C |
zul. rel. Feuchte | 20-80% |
Betauung | nicht zulässig |
Bauform | verlängerte Europakarte, 233 x 220mm DIN 41494 |
Montage | |
Anschluss im PLS BGT | mit zwei Steckerleisten, DIN 41612 Bauform |
Steckplatzkodierung | vorhanden |
Gewicht | ca. 0,65 kg |
|